Das Unterdrücken des Heisshungers kann besonders schwierig sein, wenn es um das Frühstück geht. Der Verzicht auf all die Leckereien wie Muffins, Pfannkuchen, süße Schnecken usw. kann einem den Morgen verderben. Aber es gibt zum Glück Möglichkeiten, leckere Frühstücksgerichte ohne die Verwendung von Mehl zuzubereiten, wie zum Beispiel in diesem Rezept die Low-Carb Pancakes nach amerikanischer Art. Bei der gesunden Variante wird das Mehl durch Mandelmehl und Leinsamen ersetzt. Das macht die Pancakes nicht nur geringer an Kohlenhydrate , sondern auch durch den erhöhten Anteil an Ballaststoffen und Proteinen gesünder .
Hier das gesunde Low-Carb Pancakes Rezept
- 375 g Mandelmehl
- 1 tl Gemahlene Leinsamen
- 1/2 tl Backpulver
- 1/2 tl Salz
- 3 Große Eier
- 180 ml Kokosmilch (light wenn möglich) oder fettarme Milch
- 2 EL Olivenöl, Walnusskern-Öl oder geschmolzene Butter
- Kombiniere in einer mittelgroßen Schüssel das Mandelmehl und die gemahlenen Leinsamen mit dem Salz und Backpulver
- In einer großen Schüssel sollten nun die Eier mit der Milch, dem Öl oder Butter gut verrührt werden
- Füge nun nach und nach die Mehlmischung in die Ei-Mischung zu und mische das ganze zu einer recht dickflüssigen Masse und füge falls notwendig noch mehr Milch zu.
- Erhitze nun eine Pfanne mit ein wenig Öl. Mit einer Schöpfkelle sollten nun kleine runde Pfannkuchen eingegossen werden. Nach ca. drei Minuten sollten sich Blasen an der Oberfläche bilden und die Pancakes gewendet werden für eine weitere Minute oder bis sie leicht gebräunt sind von beiden Seiten.
Da diese Pancakes fast keinen Zucker beinhalten, empfiehlt es sich frisches Obst, Naturjogurt oder Naturhonig mit zu servieren.